Ich möchte Ihnen nun gerne einen kleinen Ausblick auf das Wochenende geben. Zunächst: die Temperaturen, gestern über 30°C, normalisieren sich wieder auf Nordfriesland-Sommer-Niveau. Im Veranstaltungsbereich habe ich ein paar schöne Bonbons für Sie im Angebot. Am Freitag besucht uns Ausnahme-Pianistin Aleksandra Mikulska. In Warschau aufgewachsen, entwickelte sie schon als Kind eine große Liebe zur … Der Artikel Hoffis Veranstaltungstipps erschien zuerst auf AmrumNews. [...]
Auf Amrum hat heute das neue kommunale Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Amrum seinen Betrieb aufgenommen. Träger des MVZ ist die MVZ Amrum gGmbH, eine gemeinsame Gesellschaft der drei Inselgemeinden Wittdün, Nebel und Norddorf – eine interkommunale Kooperation, die bundesweit bislang einmalig ist. Mit diesem Schritt haben die Gemeinden die hausärztliche Versorgung der Inselbevölkerung langfristig gesichert und … Der Artikel Die ärztliche Versorgung auf Amrum ist gesichert …! erschien zuerst auf AmrumNews. [...]
17 Bilder der Fotokünstlerin Christine Witt schmücken seit dem 15. Juni die Räumlichkeiten des Gemeindehauses der St. Clemens Kirche auf Amrum. „Bei meinem ersten Besuch auf Amrum habe ich mich sofort in die Insel verliebt.“ so die Kielerin. Seither sind mehrere Jahre und unzählige Urlaube vergangen. „Es ist mein Traum einmal ein ganzes Jahr hier … Der Artikel „Zwischen Dünen und Horizont“ – Fotoausstellung im St. Clemens Hüs Nebel … erschien zuerst auf AmrumNews. [...]
Aufgrund von Reparaturarbeiten entfallen vom Sonntag, 29.06. bis Sonntag, 06.07.2025 alle Fahrten mit der MS „Adler Rüm Hart“ zwischen Dagebüll, Föhr und Amrum. Folgende Fahrten finden nicht statt: ab Sylt nach Föhr und Dagebüll ab Amrum nach Föhr ab Föhr nach Amrum, Sylt und Helgoland Fahrt zu den Seehunden ab Wyk Piratenfahrt ab Wyk … Der Artikel MS Adler Rüm Hart fällt eine Woche lang aus …! erschien zuerst auf AmrumNews. [...]
Schon in einem Lageplan der Gemeinde Norddorf aus dem Jahre 1799 wurde das heutige Ual Öömrang Wiartshüs als Haus Nr. 1 erwähnt. Nach einer wechselvollen Geschichte mieteten 1947 Hans (Johannes) und Thea (Dorothea) Decker mit ihren Söhnen Hans und Uwe das Gebäude und eröffneten dort am 17.Juni 1950 eine Gastwirtschaft mit dem Namen „Ual Öömrang … Der Artikel 75 Jahre „Ual Öömrang Wiartshüs“ … erschien zuerst auf AmrumNews. [...]
Ob es der erste Eindruck bei der Ankunft am Hafen ist oder die Sauberkeit beim Flanieren an der Promenade: Ein schönes Ortsbild erfreut Einheimische wie Gäste zugleich und hinterlässt oft einen prägenden Eindruck. Sieht ein Wohnort schön aus, ergreift es oft die Besuchenden mit Verzücken und die Bewohner mit einer Portion Stolz. Doch damit alles … Der Artikel Für ein schönes und sicheres Ortsbild: Die Straßenreinigungspflicht … erschien zuerst auf AmrumNews. [...]
Die Wetteraussichten für das Wochenende sind gut, das ist auch wichtig, dann wir haben unser nächstes Open Air Kultur-Highlight für die Gäste vorbereitet: Am Samstag, 28.6., veranstalten wir zum dritten Mal das „kleine Folkfestival“. Es findet normalerweise im Nebeler Kurpark statt, der zur Zeit aber noch eine Baustelle ist. Deshalb verlegen wir das Festival auf … Der Artikel Hoffis Veranstaltungstipps erschien zuerst auf AmrumNews. [...]
Zweimal die Woche bietet Thomas Schwarz für den TSV Amrum Tischtennistraining für die Kids der ersten bis vierten Klasse an, wobei eines davon extra für die Kinder aus der Jugendmannschaft stattfindet. Fünf Kinder kommen jedes mal mit Feuereifer und sind unglaublich motiviert, richtig gut zu werden. Aus anfänglich lustigem Bälle durch die Halle hüpfen lassen, … Der Artikel Endlich geht es so richtig los – die erste Jugendmannschaft – Tischtennis startet in den Spielbetrieb … erschien zuerst auf AmrumNews. [...]
Blühende Wiesen nicht nur auf den Feldern, sondern auch in den Ortslagen auf Amrum. Die Grünflächen, die im Rahmen des Blütenbunt-Insektenreich-Projektes im Sommer 2022 ausgewählt wurden, blühen aktuell in voller Pracht. Die Projektmitarbeiterin, Norma Kujath vom DVL, kam letzte Woche auf die Insel, um den Zustand der Flächen zu beurteilen und war begeistert. Alle Flächen … Der Artikel Blütenbunte Wiesen in den Gemeinden auf Amrum … erschien zuerst auf AmrumNews. [...]
AMRUM 1799 – klingt wie ein neues Computerspiel. Computer spielten im Jahre 1799 auf Amrum allerdings noch keine Rolle. Trotzdem war dieses Jahr ein ganz besonderes mit weitreichenden Folgen für die ganze Insel. Amrum gehörte damals zum Königreich Dänemark, das eine großräumige Flurbereinigung durchführte. Dieser Vorgang ist den alten Amrumern heute noch als ‘lunamleien’ bekannt. … Der Artikel AMRUM 1799 erschien zuerst auf AmrumNews. [...]